Zusätzliche Solarspeicherförderung in Baden-Württemberg gestartet
Seit dem ersten März 2018 gibt es ein neues Förderprogramm für Solarspeicher vom Land Baden-Württemberg. Die Förderhöhe in Form eines Zuschusses liegt zwischen 600 und 7.500 Euro und deckt bis zu 30...
View ArticleLiefert Ihre Photovoltaik-Anlage gute Erträge?
Können Sie einschätzen, ob Ihre Photovoltaik-Anlage 2017 gute Stromerträge erzielt hat? Nein?! Das könnte u.a. daran liegen, dass Ihnen Referenzwerte von vergleichbaren Anlagen aus Ihrer Region fehlen....
View ArticleStreit mit Handwerkern: So hilft Mediation bei Konflikten
Schon Kleinigkeiten können einen handfesten Streit zwischen Handwerker und Kunde auslösen. Wenn keine Partei einlenken will, trifft man sich heute mehr denn je vor Gericht. Das muss aber nicht sein....
View ArticleHeizen im Frühling – darauf sollten Sie achten
Die Sonne scheint wieder länger, die Temperaturen steigen an und die Heizperiode neigt sich langsam dem Ende entgegen. Die schwankenden Temperaturen machen das richtige Heizen nicht gerade leicht. Wir...
View ArticleWelchen Stromspeicher kaufen? Das sind die Marktführer!
EuPD Research hat sich in einer aktuellen Analyse den hiesigen Markt für Photovoltaik-Heimspeicher angesehen. Sechs Unternehmen teilen 80% des Marktes unter sich auf. Und die Top 3 bringen es zusammen...
View ArticleWärmepumpe erspart Autohaus 70% Energiekosten!
Um Autos ideal in Szene zu setzen, müssen nicht nur die Optik stimmen, auch das Raumklima muss passen. Daher klimatisieren Autohäuser ihre Verkaufsräume im Sommer und beheizen sie im Winter. Mittels...
View ArticleFördermittel für Altbausanierung kaum bekannt und selten genutzt
Im Wochentakt landet die altbekannte Meldung in den Mailboxen: die Sanierungsquote sei zu niedrig – gepaart mit Unverständnis darüber, warum wenige Hausbesitzer ihren Altbau sanieren. Ein Hindernis für...
View ArticleBaugenehmigungen 2017: Wärmepumpe erobert Platz 1
Bei den 2017 genehmigten Wohngebäuden sind Wärmepumpen mit einem Anteil von 43 Prozent erstmals das beliebteste Heizungssystem ‐ und lassen damit Gas als Energieträger hinter sich. Dies belegen Zahlen...
View ArticleFür echte Fans: Die Heizung in Vereinsfarben
Wahre Fanliebe reicht bis in den Heizungskeller. Für echte Fußballfans bietet Wolf jetzt die Gas-Brennwert-Therme CGB-2, das Öl-Brennwert-Gerät TOB und die Split-Wärmepumpe BWL-1S in einer...
View ArticleMit smarter Technik Heizkosten reduzieren – funktioniert das?
Mit einem smarten Zuhause lässt sich der Gasverbrauch um ein Drittel senken, hat ein Forscherteam der Technischen Hochschule Köln in einer Untersuchung kürzlich bestätigt. Aber die Sache hat einen...
View ArticleBaureportage: Inspiration für Wintergarten & Fenster
Die zentrale Entwurfsidee für ein privates Wohnhaus bestand darin, durch fließende Übergänge zwischen innen und außen den angrenzenden Naturraum ganzjährig erlebbar zu machen. Neben großflächigen, über...
View Article